Die Grüne Kreisfraktion drängt auf Entschärfung gefährlicher Straßensituationen in Ortsmitte Arnsberg Wennigloh, Ortsmitte Arnsberg Voßwinkel und auf der K11 bei Meschede Berge/Grevenstein.
An den genannten Stellen protestierten bereits Anwohner und berichteten über die Medien von unfallgefährlichen Situationen in ihrem Ort durch Aufhebung von Tempo30-Zonen oder Heraufsetzen der Geschwindigkeitszulassung an brisanten Straßenabschnitten.
Potenziert wird die Unfallgefahr zudem durch eine gleichzeitige Straßenverengung in Wennigloh/ Müssenbergstraße und einem fehlenden Mittelstreifen auf der K11 bei Berge/Grevenstein.
Die K11 ist Schulweg vieler Kinder zur Grundschule Berge/Grevenstein und gleichzeitig Fahrstraße für den Lieferverkehr nach Veltins.
In Arnsberg Voßwinkel sind ehemals abgebaute 30er Schilder in Ortsmitte trotz Zusage von Landrat Dr. Schneider und dem ehemaligen Arnsberger Bürgermeister Vogel nicht wieder aufgestellt worden. Hier stehen sich in der Zuständigkeit und Weisungsbefugnis anscheinend die Bezirksregierung Arnsberg und die Stadt Arnsberg gegenüber.
Mit einer großen Anfrage fordert die Grüne Kreisfraktion nun offizielle Begründungen für den Wegfall der Geschwindigkeitsbegrenzungen und stellt die Frage nach Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. Auch stellt sich bei den genannten Straßen die Frage, ob auf die Meinung der Anwohner Rücksicht genommen wird.
Anfrage Aufhebung Tempolimit, gefährliche Straßensituationen
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Desaster im Dutzend – NaturschutzBUND gegen B7n
„Die teuerste Ortsumfahrungs-Autobahn Deutschlands“ betitelt der BUND die Planungen zur B7n zwischen Hemer und der A445 bei Neheim. In der heutigen Pressemeldung zu den „zwölf unnötigsten Fernstraßen-Projekten Deutschlands“ kommt das…
Weiterlesen »
Kreistag lehnt Grünen-Antrag für digitalen Ausschuss ab
Der Kreistag vom 6.11.20 hat den grünen Antrag und damit die Bildung eines eigenständigen Ausschusses für Digitales abgelehnt. „Eine erste Fehlentscheidung im Kreistag“, kommentiert die grüne Fraktion, „das wären dann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beantragt eigenständigen Ausschuss für digitale Transformation
Die Grüne Kreisfraktion hat gleich den ersten Kreistag in der neuen Wahlperiode genutzt, um einen eigenständigen Ausschuss für Digitale Themen der Zukunft zu beantragen. Die bisherige Vorgehensweise beim Kreis behandelte…
Weiterlesen »