Die Europawahl ist vorbei. Aber was passiert mit übrig gebliebenen Wahlplakaten? Wir GRÜNE wollen die DinA1 großen mit Vögeln und Bienen bedruckten Plakate nicht einfach wegwerfen, sondern verschenken. Denn sie sind nicht nur dekorativ, sondern vielseitig verwendbar.
„Warum sollen wir etwas entsorgen, was beispielsweise auch noch zum Malen und Basteln verwendet werden kann“, fragt Jörg Rostek, Geschäftsführer der GRÜNEN im Hochsauerland. „Wir freuen uns über jedes Plakat, dass noch Menschen Freude bringt.“
Die Plakate können ab sofort zwei Wochen lang (bis 14. Juli) zu den üblichen Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in Meschede in der Emhildistraße 1 abgeholt werden. Wir freuen uns auf jede Meldung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mobilität für Bestwig – Ortsverband kurz vor der Gründung
Vergangenen Donnerstag diskutierten auf Einladung des GRÜNEN Kreisverbandes im Gasthof Hengsbach Bürger*innen über die Mobilität der Zukunft. Natürlich, so die Anwesenden, gebe es durch die Eröffnung der A46 eine innerörtliche…
Weiterlesen »
Petitionsduell eindeutig! GRÜNE freuen sich über hohen Zuspruch zur Reaktivierung der „Röhrtalbahn“
Die GRÜNEN im Hochsauerland freuen sich über den Ausgang einer Online-Petitionen zur Reaktivierung der „Röhrtalbahn“. Mit 1.396 Unterstützenden hat diese eine gegenläufige Petition, die nur 229 Unterschriften erhielt, weit hinter…
Weiterlesen »
GRÜNE erfreut über Mitgliederzuwachs / Frauen- und Jugendförderung im Fokus
Wenn die GRÜNEN Mitglieder eines Kreisverbandes zusammenkommen, diskutieren sie immer spannende Themen. So auch auf der vergangenen Kreismitgliederversammlung (KMV) in Meschede. Besonders freute uns der hohe Anstieg der Mitgliederzahl. Innerhalb…
Weiterlesen »